Siegen. Am 22. Mai 2022 feierte Hirte Matthias Rauch, Vorsteher des neuapostolischen Kirchenbezirks Gießen, einen festlichen Gottesdienst in der Siegener Kirchengemeinde, in dem eine Konfirmandin und zwei Konfirmanden ihr Glaubensgelübde ablegten.
Dem Gottesdienst lag ein Wort aus der Heiligen Schrift, aus Psalm 60 Vers 14 zu Grunde: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten“. Hirte Rauch stellte zu Beginn klar, dass es in dem Wort nicht darum geht, dass menschliche Feinde zertreten werden, sondern das Böse soll „zertreten“ werden. Er wies auf die Gemeinschaft in der Gemeinde hin und dass die Konfirmandin und die Konfirmanden ihren Glaubensweg nicht alleine gehen müssen, sondern die Gemeinde um sich haben. Gläubige Menschen, die sie so akzeptieren wie sie sind und die sie im Glauben unterstützen. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Sünde. In der Gemeinschaft lernen sie sich gegenseitig zu lieben und einander vergeben. Dabei schauen sie auf Jesus Christus und richten sich an ihm aus. Das sind die „Taten“, die die Gläubigen tun sollen.
In der Ansprache an die Konfirmandin und die Konfirmanden wies Hirte Rauch auf die Besonderheit eines Gelübdes hin, das über einem Versprechen steht: „Ein Gelübde, das wir vor Gott ablegen, sollten wir immer ernst nehmen. Es wird uns unser ganzen Leben begleiten.“ Daraufhin folgte das „Ja“ der Konfirmandin und der Konfirmanden zu einem Leben in Gott und Jesus Christus, das gemeinsam vorgetragene Glaubensgelübde und der Konfirmationssegen durch Handauflegung des Bezirksvorstehers.
Schließlich feierte die ganze Gemeinde das Heilige Abendmahl. Zum Schluss hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer persönlichen Gratulation und die Familien konnten diese besonderen Momente in Bildern am geschmückten Altar festhalten. Umrahmt wurde der Gottesdienst mit mehreren musikalischen Vorträgen an der Orgel bzw. mit Solo- und Quartettgesang.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.