Butzbach. Am 15. Mai 2022 feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Butzbach den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst. Die junge Christin Anike Ulm erhielt dabei den göttlichen Segen zu ihrer Konfirmation.
Der Vorsteher des Gießener Kirchenbezirks, Hirte Matthias Rauch legte seiner Predigt das Bibelwort aus Psalm 60, 14 (Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.) zugrunde. Im Mittelpunkt stand dabei der Gedanke, dass mit der Konfirmation die bewusste Entscheidung getroffen wird, als Christ zu leben. Das solle nicht nur dem Namen nach so sein, sondern auch am Verhalten erkennbar sein. In der Gemeinschaft mit anderen Christen könnten dabei auch schwierige Momente im Leben gemeistert werden.
In seinem Predigtbeitrag wies Priester René Sturm auf den Werbeslogan „Der Morgen macht den Tag!“ hin und zeigte dabei, dass die Entscheidungen, die in der Jugend getroffen werden, oft auch die Grundlage für das weitere Leben bilden.
Anschließend legte die Konfirmandin das Treuegelübde ab und empfing den trinitarischen Segen. Gerne waren die Gottesdienstteilnehmer zuvor Anikes Wunsch nachgekommen, das Versprechen gemeinsam mit ihr aufzusagen und damit ihren Konfirmationsbund zu erneuern.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Gemeindechor feierlich umrahmt.
Hirte Matthias Rauch, Konfirmandin Anike Ulm und Gemeindevorsteher Rainer Werner (von links)
18. Mai 2022
Text:
W. Rock,
R. Werner
Fotos:
S. Ulm
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.