Siegen. Am vergangenen Mittwoch, den 9. Dezember 2020 besuchte Apostel Jens Lindemann die neuapostolische Kirchengemeinde Siegen und feierte mit den Gläubigen in der Kirche an der Koblenzer Straße den Abendgottesdienst. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen wurde der Gottesdienst per Internet in die Gemeinden Betzdorf, Haiger, Herborn und Olpe sowie in eine Reihe von Wohnzimmern übertragen. Im Rahmen dieses Gottesdienstes verabschiedete der Apostel Priester Dieter Voß in den Ruhestand.
Apostel Lindemann legte seiner Predigt das Bibelwort „Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk […] dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, ihm dienten ohne Furcht unser Leben lang in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen.“ (Lukas Kapitel 1, Verse 68, 74 und 75) zugrunde. In seinen Ausführungen erläuterte er, dass der verwendete Bibelauszug ein Ausschnitt aus der Lobrede des Zacharias sei, der nach der Geburt seines Sohnes Johannes seine – aufgrund seines Unglaubens gegenüber der Weissagung des Engels – verlorene Stimme wiederbekommen hatte.
Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier bat der Apostel Priester Dieter Voß an den Altar um ihn in den Ruhestand zu versetzen. Dabei würdigte er die 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Priesters in der Kirche und dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz. Der Vorsteher des Gießener Kirchenbezirks, Hirte Matthias Rauch schloss sich diesen Dankesworten an und überreichte zudem einen Blumenstrauß.
40 Jahre ehrenamtlich tätig
Dieter Voß wurde am 24. August 1980 von Apostel Rudolf Schilling in Haiger für die damalige Gemeinde Burbach-Wahlbach zum Diakon ordiniert. Dadurch trat er in den ehrenamtlichen Dienst der Neuapostolischen Kirche und begleitete das erste geistliche Amt. Die Ordination zum Priester erfolgte dann am 10. Januar 1993 durch Apostel Heinz Freudenberg. Zu seinen Aufgaben zählten ab diesem Zeitpunkt insbesondere die Wortverkündigung im Gottesdienst sowie die Seelsorge in der Gemeinde. Dabei führte er auch regelmäßig bei Kranken Besuche durch und feierte mit ihnen das Heilige Abendmahl. Priester Voß war zudem in der Kinder- und Jugendseelsorge tätig. Nach der Schließung der Gemeinde Burbach-Wahlbach im November 2010 versah er seinen Dienst in der Gemeinde Betzdorf.
Dieter Voß war bis zu seiner Verrentung über 40 Jahre im Steuerwesen tätig. Er ist verheiratet und Vater von 5 Kindern. Er freut sich, dass er jetzt auch mehr Zeit mit seinen 10 Enkelkindern verbringen kann.
Priester Dieter Voß und Apostel Jens Lindemann (von links)
15. Dezember 2020
Text:
W. Rock,
V. Stolz
Fotos:
D. Semrau
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.