Hungen. Der 20. Oktober 2019 beinhaltete für die neuapostolische Kirchengemeinde in Hungen ein paar besondere Highlights. Apostel Jens Lindemann besuchte die Gemeinde und feierte mit den Gläubigen in der Kirche am Müllerweg den Sonntagsgottesdienst. Im Rahmen dieses Gottesdienstes spendete er zwei von drei Sakramenten der Kirche, das heilige Abendmahl sowie die Heilige Versiegelung. Zudem versetzte er Diakon Klaus Maurer in den Ruhestand. Ein Priester, der vor kurzem zugezogen war, wurde in seinem Amt in der Gemeinde bestätigt.
Klaus Maurer wurde vor über 40 Jahren am 20. November 1977 in das Unterdiakonenamt ordiniert und war ab diesem Zeitpunkt in der ehrenamtlichen Seelsorge der damaligen Gemeinde Wölfersheim-Wohnbach tätig. Die Ordination zum Diakon erfolgte dann im Jahr 1978. Am 1. Dezember 2007 wurde die Gemeinde Wölfersheim-Wohnbach in die Gemeinde Hungen integriert. Diakon Maurer war ab diesem Zeitpunkt in Hungen tätig. Die Motivation am Dienst in der Kirche zog er immer wieder aus seiner Dankbarkeit Gott gegenüber. „Ich habe durch ihn schon so viele Hilfe erfahren, so dass ich ihm etwas zurückgeben möchte.“ so sein Leitspruch. Apostel Lindemann dankte dem aus dem aktiven Dienst scheidenden Diakonen für seinen jahrzehntelangen treuen Dienst in der Kirche und versetzte ihn in den Ruhestand. Klaus Maurer ist gelernter Bauzeichner und war bis zu seiner Verrentung im letzten Jahr als Bauhofleiter bei der Stadt Hungen tätig. Der Vater einer Tochter freut sich, dass er jetzt noch mehr Zeit mit seinen drei Enkelkinder verbringen kann.
Apostel Lindemann hatte zuvor mit dem Bibelwort „Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht.“ (1. Johannes 4,19.20) gepredigt. Seine Ausführungen fasste er zum Schluss mit den Worten „Wer Gott liebt, liebt auch seine Mitmenschen!“ zusammen.
Apostel Jens Lindemann (links) versetzt Diakon Klaus Maurer in den Ruhestand
21. Oktober 2019
Text:
W. Rock
Fotos:
W. Rock
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.