Siegen. Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 besuchte Bischof René Follmann die neuapostolischen Kirchengemeinden Olpe und Siegen. Er feierte dabei in der Zentralkirche an der Koblenzer Straße in Siegen mit den Gottesdienstbesuchern den Abendgottesdienst.
Grundlage seiner Predigt war das Bibelwort „Und er sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und steht auf, Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst – er weiß nicht wie. Von selbst bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre. Wenn aber die Frucht reif ist, so schickt er alsbald die Sichel hin; denn die Ernte ist da.“ (Markus 4, 26-29).
In seinen Ausführungen wies der Bischof darauf hin, dass Jesus keine komplizierten Reden gehalten hat, sondern den Menschen in vielen Gleichnissen die Kernpunkte des Evangeliums nahebrachte. Dabei wandte er sich den Menschen ohne Ansehen der Person zu und ließ sich auch nicht von den Kommentaren seiner Umgebung aufhalten.
„Jesus zeigte auch, dass das Reich Gottes in uns beginnt – in unserem Denken, Reden und Handeln.“ so Bischof Follmann.
In seinem Predigtbeitrag hob Hirte Matthias Rauch (Vorsteher des Gießener Kirchenbezirks) hervor, dass zur Zeit Jesu nicht die äußeren Grenzen ein Reich ausmachten, sondern der jeweils Herrschende durch seinen Einfluss die Größe seines Reiches bestimmte. Dabei stellte der Hirte die Frage: „Zu welchem Reich zählen wir?“
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst durch den Bischof mit Gebet und Segenspendung für die ganze Gemeinde beendet. Der gemischte Chor – gebildet aus den Gemeindechören der anwesenden Gemeinden – unter der Leitung von Dr. Arno Semrau umrahmte den Gottesdienst und insbesondere die Predigt musikalisch.
Bischof René Follmann
27. Juni 2023
Text:
G.-W. Heim,
G. Heim,
W. Rock
Fotos:
G.-W. Heim
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.