1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Bezirksapostel Rainer Storck in Siegen: Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gießen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Biebertal-Krumbach
    • Butzbach
    • Fernwald-Buseck
    • Gießen-Süd
    • Gießen-Wieseck
    • Haiger
    • Herborn
    • Hohenahr-Erda
    • Hungen
    • Lich
    • Olpe
    • Pohlheim
    • Siegen
    • Wettenberg-Wißmar
    • Wetzlar
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Bezirksapostel Rainer Storck (links) mit Gebärdendolmetscher

Bezirksapostel Rainer Storck in Siegen:
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung

 

Siegen. Zu einem besonderen Festgottesdienst hatte der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, Bezirksapostel Rainer Storck am Sonntag, den 29. September 2019 Menschen mit Behinderung mit ihren Begleiterinnen und Begleitern in die Zentralkirche an der Koblenzer Straße in Siegen eingeladen. Für die Gläubigen mit Hörbehinderung wurde der Gottesdienst am Altar in lautsprachbegleitende Gebärden übersetzt. Ein Gebärdenchor verdeutlichte zudem die musikalischen Beiträge im Gottesdienst.

Seiner Predigt legte der Bezirksapostel das Bibelwort „Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.“ (Johannes 12,26) zugrunde. Zu Beginn seiner Ausführungen erinnerte er an die Jahre 2008 – 2013 in denen er selbst als Seelsorger für Menschen mit Behinderung verantwortlich war. „Diese Zeit hat mich geprägt. Ich habe dabei den Mut und die Lebensfreude von euch bewundert.“ so der Bezirksapostel.

In Bezug auf das Bibelwort wies er darauf hin, dass es auch zur Zeit Jesu eine ganze Menge von Menschen gab, die das Leben und Wirken Jesu beobachtet und bewertet haben. „Da war es doch etwas anderes, wenn man die Nähe zu Jesus suchte und ihm nachfolgte.“ sagte der Bezirksapostel. Jesus selbst diente seinem Vater und auch den Menschen. Er wandte sich dabei besonders den Armen, Kranken und Bedürftigen zu.

„Wir wollen als Christen auch für die Armen und Schwachen, die am Rande der Gesellschaft stehen, da sein und ihnen durch unsere Nächstenliebe Orientierung geben.“ rief er die Anwesenden auf. In diesem Zusammenhang erinnerte er an das Gleichnis vom „barmherzigen Samariter“. Hier hatten sich die gesellschaftlich Verantwortlichen von einem Menschen abgewandt, der von „Räubern halb totgeschlagen“ worden war. Nur ein Samariter, der kein besonders hohes Ansehen in der damaligen Gesellschaft hatte, kümmerte sich um den Verletzten.

In seinem Predigtbeitrag zeigte Apostel Wolfgang Schug, wie wertvoll es bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Kirchengemeinde aber auch in die Gesellschaft ist, dass Hindernisse abgebaut werden. „Da kann jeder mithelfen und seine Gedanken miteinbringen. Gott kann aus einem kleinen Beitrag dabei Großes machen.“ so der Apostel.

Nach dem Gottesdienst waren alle Anwesenden noch zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen. Dabei hatten sie noch die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bezirksapostel Rainer Storck (links) mit Gebärdendolmetscher

29. September 2019
Text: W. Rock
Fotos: A. Metschies

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksapostel Rainer Storck (links) mit Gebärdendolmetscher
Bezirksapostel Rainer Storck (links) mit Gebärdendolmetscher
Apostel Wolfgang Schug (links) mit Gebärdendolmetscher
Gebärdenchor
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
 

Mehr zum Thema

Apostel Wolfgang Schug (links) mit Gebärdendolmetscher

26. August 2019

Gottesdienst für Hörgeschädigte in Lich Besuch von Apostel Wolfgang Schug

11. August 2020

Bezirksältester Gerald Czub tritt in den Ruhestand 46 Jahre ehrenamtlich in der Neuapostolischen Kirche tätig

Bezirksapostel Rainer Storck

10. Mai 2022

Bezirksapostel Storck besucht Gießen

Apostel Wolfgang Schug (links) mit Gebärdendolmetscher Felix Frobel

9. März 2020

Apostel Wolfgang Schug in Lich Gottesdienst für hörbehinderte Menschen

8. Oktober 2019

Leitungswechsel im Kirchenbezirk Gießen

Bezirksältester Prof. Dr. Jörg Meyle

29. September 2019

Bezirksältester Prof. Dr. Jörg Meyle tritt in den Ruhestand: 28 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Neuapostolischen Kirche

Apostel Wolfgang Schug

5. August 2019

Gottesdienst für Hörgeschädigte in Lich Besuch von Apostel Wolfgang Schug

Altar in Lich

14. März 2019

Gottesdienst für Hörgeschädigte in Lich

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns gern an.
Sie erreichen uns unter info@nak-giessen.de

 

Impressum

 

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Bonn
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Frankfurt am Main

  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hagen
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Köln-Ost
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Marburg
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Wiesbaden

© 2023 Bezirk Gießen