Gießen. Am Donnerstag, dem 22. August 2019, war der Ausschuss für Mission und Ökumene des evangelischen Dekanats Gießen zu Gast in der neuapostolischen Zentralkirche an der Gießener Händelstraße.
In diesem Ausschuss, in den die Kirchengemeinden des Dekanats jeweils einen Vertreter bzw. eine Vertreterin entsenden und der vier Mal jährlich tagt, werden Fragen der Ökumene behandelt. Dabei wird auch der Austausch mit anderen Konfessionen gesucht. So war bei dieser Tagung das Verhältnis zwischen der Evangelischen und der Neuapostolischen Kirche das Schwerpunktthema.
Die 12 anwesenden Mitglieder des Ausschusses wurden vom Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Gießen, Bezirksältester Prof. Dr. Jörg Meyle, und dem Ökumenebeauftragten des Bezirks, Hirte Matthias Rauch, begrüßt. Im Anschluss daran führte Pfarrer Bernd Apel von der Pfarrstelle für Ökumene der Dekanate Grünberg-Hungen-Kirchberg und Gießen eine kurze Andacht zu 1. Korinther 1, 13 durch, bei der der Gedanke im Mittelpunkt stand, dass Christus nicht einer Kirche oder Konfession gehört, sondern alle Christen ihm.
Nach einer kurzen Vorstellung der Neuapostolischen Kirche und der aktuellen Entwicklungen durch Bezirksältesten Meyle konnten in einem anschließenden Gespräch noch viele Fragen der Mitglieder des Ausschusses beantwortet und erörtert werden. Zur Abrundung schloss sich ein Rundgang durch das Kirchengebäude und insbesondere den Gottesdienstraum an, bevor der Ausschuss noch einige Interna besprach.
Der Abend war geprägt von einer gegenseitigen wertschätzenden und aufgeschlossenen Atmosphäre. Beiderseits wurde im Blick nach vorne betont, dass der ökumenische Kontakt weiter vertrauensvoll gepflegt und vertieft werden soll.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.