Wetzlar. Zu ihrer ersten Arbeitstagung im Jahr 2023 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Gießen Wetzlar am 27. Januar 2023 in der neuapostolischen Kirche an der Wetzlarer Neustadt. Seit letztem Jahr ist der neuapostolische Kirchenbezirk Gießen Gastmitglied im lokalen ACK.
Der Einladung des Vorstandes waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der katholischen, evangelischen, freikirchlichen, orthodoxen, charismatischen und neuapostolischen Kirchen gefolgt. Pfarrerin Sabine Bockel von der Ansgar Kirche in Wetzlar eröffnete die Tagung. Anschließend stellte der Vorsteher der gastgebenden Kirchengemeinde Helmut Müller die örtliche Gemeinde vor und lud zu einer Kirchenführung ein. Dabei referierte er auch über die in der neuapostolischen Kirche übliche Kombi-Hostie.
Dem geistlichen Impuls des Ökumene-Beauftragten des Gießener Kirchenbezirks Thorsten Ostriga lag das Bibelwort „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“ (Offenbarung 20, 6) zugrunde. In seinen Ausführungen stellte er auch die Verbindung zum Jahresmotto „Mit Christus dienen und regieren“ her.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt beschäftigten sich die Anwesenden intensiv mit dem Thema von „gepflegten Vorurteilen“. Ziel war es hier, dass sich die Mitgliedskirchen besser verstehen und die bestehenden Vorurteile abgebaut werden.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen tagt in Wetzlar
3. Februar 2023
Text:
T. Ostriga,
W. Rock
Fotos:
T. Ostriga