Biebertal-Krumbach. Die neuapostolischen Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach veranstaltete in diesem Sommer einige OpenAir-Events.
OpenAir-Gottesdienst
Zunächst feierte die Gemeinde am 24. Juli 2022 auf dem Kirchengrundstück an der Waldhausstraße einen Gottesdienst. Gemeindevorsteher Thorsten Ostriga verwendete für seine Predigt das Bibelwort „Und die sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben.“ (Johannes 20,13). In seinen Ausführungen zeigte er, dass sich Jesus wie ein Gärtner jedem einzelnen Gläubigen ganz individuell zuwendet. Durch die erfahrene Liebe Jesu sei es dem Gläubigen möglich, sich auch anderen Menschen zuzuwenden, um mit ihnen Freud und Leid zu teilen. „Lasst uns ebenfalls als Gärtner in der christlichen Nächstenliebe tätig sein und andere Menschen unterstützen.“ so der Gemeindevorsteher,
Seniorentreffen
Die Senioren der Gemeinde trafen sich am Donnerstag, den 4. August 2022 gemeinsam mit den Senioren der Gemeinde Wettenberg-Wißmar ebenfalls auf dem Kirchengrundstück. Pandemiebedingt war dies seit über 2 Jahren nicht möglich gewesen. Die Anwesenden freuten sich über den Besuch der Vorsteher der beiden Gemeinden Rüdiger Bellof und Thorsten Ostriga, die die Senioren - angesichts der sommerlichen Temperaturen - mit Speiseeis verköstigten. Daneben hatten die Senioren ausreichend Zeit für gemeinsame Gespräche. Zudem wurden auch gemeinsam einige Lieder gesunden. Das Thema das Nachmittags „Der himmlische Vater ist uns immer ganz nah“ wurde durch einige Vorträge und Anekdoten vertieft.
Vesperessen der Frauen
Ein weiteres Treffen auf dem Kirchengrundstück fand am 6. August 2022 statt. Die Organisatorinnen hatten die Frauen der Krumbacher Kirchengemeinde erstmals zu einem Vesperessen eingeladen. Der laue Sommerabend klang in einer geselligen Runde aus.
Gemeindesonntag
Am 7. August 2022 fand der Gemeindesonntag statt. Nachdem die Gläubigen den Sonntagsgottesdienst gefeierte hatten, trafen sich die Anwesenden anschließend im Außenbereich zum „Kirchen-Café“.
Friedensgebete
Die Biebertaler Kirchengemeinden laden seit dem Beginn des Ukrainekrieges konfessionsübergreifend zu gemeinsamen Friedensgebeten ein, die wöchentlich stattfinden. Am Mittwoch den 27. Juli 2022 fand die Andacht auf dem Außengelände der neuapostolischen Kirchengemeinde statt. Gemeindevorsteher Thorsten Ostriga stellte die Andacht unter das Bibelwort „Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.“ (Römer 12,18). Nach einer Bibellesung, die Diakon Lothar Herrmann vornahm, zeigte Gemeindevorsteher Ostriga, dass die Christen das Gebet als Werkzeug einsetzen können, um Gott um Frieden zu bitten. Zudem wurden auch thematisch passende Lieder gesungen. So auch das bekannte „Ich bete an die Macht der Liebe“ des ukrainischen Komponisten Dmitrij Stepanowitsch Bortnjanskij.
Im August fand nur ein Friedensgebet statt und zwar am 17. August 2022. Diese Andacht wurde konfessionsübergreifend gestaltet. Dazu trafen sich die Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz des Denkmals für die Toten der beiden Weltkriege in Biebertal-Krumbach. Unter der Moderation des evangelischen Diakonen Christian Kammler gab es Beiträge der evangelischen Gemeinschaft Rodheim, der katholischen Kirchengemeinde Rodheim und der neuapostolischen Kirchengemeinde Krumbach. Gemeinsame Lieder, die von Diakon Kammler auf der Gitarre begleitet wurden, unterstrichen den Wunsch nach Frieden.
Gemeindefest
Abgeschlossen wird die Sommerserie mit dem jährlich stattfindenden Gemeindefest am Sonntag, dem 4. September 2022 auf dem Kirchengrundstück, zu dem die Mitbürgerinnen und Mitbürger Biebertals sowie Freunde und Nachbarn der Gemeinde herzlich willkommen sind. Beginnen wird der Tag mit einem OpenAir-Gottesdienst, der um 10:00 Uhr beginnt.
Sommerserie in Biebertal-Krumbach
30. August 2022
Text:
T. Ostriga,
W. Rock
Fotos:
C. Meixner,
S. Ostriga,
T. Ostriga
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.