Hungen. Am Sonntag, den 7. Juli 2019 konnte Michael Ehrnsperger, Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Hungen, den für Nord- und Mittelhessen zuständigen Bischof Gerd Kisselbach in seiner Gemeinde begrüßen. An diesem Sonntag wurde im Gottesdienst der Verstorbenen gedacht und für sie gebetet. An drei Sonntagen im Jahr feiern die neuapostolischen Christen diese besonderen Gottesdienste.
In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte der Bischof das Bibelwort aus Markus, 6, 34 „Und Jesus stieg aus und sah die große Menge; und sie jammerten ihn, denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben“. Er führte dabei aus, dass Jesus allen Heil und Erlösung anbietet – sowohl den Lebenden als auch den Toten. Bischof Kisselbach forderte die Gottesdienstbesucher auf, die Verkündigung des Evangeliums durch Zeugnis und Gebet zu unterstützen.
Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes war die Feier des Heiligen Abendmahls, an die sich ein besonderes Fürbittengebet für Verstorbene anschloss. Vorbereitend dazu wurde die Gemeinde durch ein Musikstück, vorgetragen durch Sarah Leibrecht (Violine) und Maximilian Ehrnsperger (Orgel), auf diese besonderen Momente eingestimmt. Danach beendete Bischof Kisselbach den Gottesdienst mit einem Dankgebet und Segen.
Bischof Gerd Kisselbach in Hungen
9. Juli 2019
Text:
M. Ehrnsperger,
W. Rock
Fotos:
A.-L. Velten