Hungen. Bischof Gerd Kisselbach feierte am Sonntag, dem 21. Mai 2023 den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Hungen und taufte Emil, den zweiten Sohn von Marisa und Priester Rene Frank.
Bischof Kisselbach predigte mit dem Bibelwort „Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen. Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn der Geist war noch nicht da; denn Jesus war noch nicht verherrlicht“ (Johannes 7, 38 und 39). Zu Beginn erinnerte der Bischof an das Laubhüttenfest in Jerusalem. Am letzten Tag des Festes trat Jesus auf, um mit den Aussagen des Bibelwortes sein Heilsangebot zu verdeutlichen. „Der Glaube an Jesus Christus ist unerlässlich und besteht darin, dem Evangelium zu folgen und mit Jesus verbunden zu sein“, so der Bischof weiter. Wer einen starken Glauben habe, der habe Kraft, dem Bösen zu widerstehen. Erfüllt vom Heiligen Geist könne der Gläubige anderen die Frohe Botschaft der Erlösung verkündigen.
Zur Vorbereitung der Sakramentsspendung sangen die Kinder das bekannte Kinderlied „Einen goldnen Wanderstab“ und leiteten damit feierlich die Heilige Wassertaufe ein. In seiner Ansprache an die Eltern ging der Bischof auf das vorgetragene Lied ein und bezog kindgerecht immer wieder die in den ersten beiden Bankreihen sitzenden Kinder in seine Ausführungen ein. Zum Abschluss der Taufhandlung erfreuten erneut die Kinder mit dem Lied „Wie groß, wie groß, wie groß ist Gottes Liebe?“. Mit jedem Vers bekräftigten sie dabei die besungene Liebe mit dem Refrain „... und immer, immer ist sie da“.
Im Anschluss an die Taufhandlung und die Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segenspendung für die ganze Gemeinde beendet. Nach dem Gottesdienst konnten Emil und seine Eltern Glück- und Segenswünsche von den Familienangehörigen, Freunden und der ganzen Festgemeinde entgegennehmen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.