Siegen. Am Sonntag, den 24. Juli 2022 besuchte der Vorsteher des Kirchenbezirkes Gießen, Hirte Matthias Rauch, die neuapostolische Kirchengemeinde Siegen.
In seiner Predigt stellte Hirte Rauch die Fürsorge Jesu gegenüber den Gläubigen, die ihm vertrauen und ihn lieben, in den Mittelpunkt. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort „Und die sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben“. (Johannes 20,13). Auf Grundlage des Bibelwortes erinnerte der Hirte an die Begegnung des auferstandenen Gottessohnes, der sich unerkannt an Maria Magdalena in ihrer Trauer und Verzweiflung wendet. Indem er sie mit ihrem Namen anspricht weicht die Trauer und ihre Tränen versiegen. „So ist die Fürsorge Jesu uns gegenüber täglich erlebbar und das Wissen um seine Liebe tröstet uns.“ so Hirte Rauch.
Nach Predigtbeiträgen der Bezirksevangelisten Dirk Ehrenfried und Ralf Partmann feierte der Bezirksvorsteher mit der Gemeinde das Sakrament des heiligen Abendmahls.
Im Anschluss daran erhielten der Vorsteher der Gemeinde Siegen, Hirte Rüdiger Metschies und seine Frau Annette durch den Bezirksvorsteher den Segen zu ihrem 40-jährigen Ehe-Jubiläum, ihrer Rubin-Hochzeit. In seiner Ansprache wies Hirte Rauch darauf hin, dass die Zahl 40 in der Bibel eine besondere Bedeutung hat und auf die Hilfe Gottes in besonderen Situationen verweist. Dies habe auch das Jubiläumspaar in den gemeinsamen Jahren erleben dürfen, auch wenn die Zeiten nicht immer einfach waren.
Für ihren weiteren Weg gab ihnen der Bezirksvorsteher das Bibelwort „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes“ (Römer 15,13) mit.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Chor und Instrumentalensemble gestaltet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.