1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Gottesdienst zum Jahresauftakt im Kirchenbezirk Gießen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gießen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Biebertal-Krumbach
    • Butzbach
    • Fernwald-Buseck
    • Gießen-Süd
    • Gießen-Wieseck
    • Haiger
    • Herborn
    • Hohenahr-Erda
    • Hungen
    • Lich
    • Olpe
    • Pohlheim
    • Siegen
    • Wettenberg-Wißmar
    • Wetzlar
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Hirte Matthias Rauch

Gottesdienst zum Jahresauftakt im Kirchenbezirk Gießen

 

Lich. Der Gottesdienst zum Jahresauftakt im neuapostolischen Kirchenbezirk Gießen fand am 3. Januar 2021 in der Kirche an der Licher Bahnhofstraße statt. Aufgrund der Aussetzung der Präsenzgottesdienst wurde der Gottesdienst, an dem die örtlichen Gemeindemitglieder daher nicht teilnehme konnten, per YouTube in die Wohnzimmer der Gläubigen des ganzen Bezirkes übertragen. Der Gießener Kirchenbezirk erstreckt sich von Olpe im Nordwesten bis nach Hungen im Südosten.

Grundlage der Predigt des Bezirksvorsteher Hirte Matthias Rauch war das Bibelwort aus Hebräer 12, 1b, 2a „Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens“.

Christus – unsere Zukunft

In seiner Predigt sagte Hirte Rauch unter anderem: „Wir haben ein Jahr hinter uns, das geprägt war durch Unsicherheit, Ängste und Krankheit. Auch Trauer hat bei manchen Einkehr gehalten. Aber auch unser Glaube und das Vertrauen zu Gott wurde geprüft. Und jetzt steht ein neues Jahr vor uns. Was wird kommen? Unser Trost und unsere Sicherheit für 2021 mag sein: ,Wir haben den besten Freund‘. Jesus Christus ist unser Freund, ja noch mehr, er ist unser großer Bruder. Trotz aller Ungewissheit im kommenden Jahr mag unsere Konstante sein: Jesus kommt wieder, Jesus kommt bald. Unser Jahresmotto soll sein: ,Christus – unsere Zukunft‘. Dieses Motto soll unserem Leben Ziel, Sinn, Erfüllung und Sicherheit geben. In unserem Bibelwort ist von einem Wettkampf die Rede. Unser Wettkampf ist unser Glaubenslauf. Unser Ziel ist die ewige Gemeinschaft mit Gott. Wir wollen alles diesem Ziel unterordnen. Unsere geistliche Zukunft hängt von unserem Vertrauen zu Christus ab. Wenn wir unseren Blick fest auf Christus gerichtet halten, werden wir das Ziel unseres Glaubens auch erreichen.“

Halten wir Jesus Christus, unser Ziel, vor Augen

Bezirksevangelist Ralf Partmann sagte in seinem Predigtbeitrag: „Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg dahin nicht finden. Wir kennen unser Ziel, die ewige Gemeinschaft mit Jesus Christus. Der Weg dahin ist eine Lebensaufgabe. Hier ist Ausdauer gefragt. Wenn jetzt jemand denkt, ich schaffe das nicht, ich verliere immer. Sei getrost, Jesus hat für dich schon gewonnen. Und wenn wir einmal scheitern, dann mag es uns so gehen wie dem Schächer am Kreuz. Er bekam die Verheißung: ,Heute noch wirst Du im Paradies sein‘. Halten wir Jesus Christus, unser Ziel, vor Augen.“

Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Orgel und Klavier mit Geige.

 

Hirte Matthias Rauch

5. Januar 2021
Text: K.-E. Fischer, W. Rock
Fotos: K.-E. Fischer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

YouTube-Übertragung in den Kirchenbezirk
Hirte Matthias Rauch
Bezirksevangelist Ralf Partmann
musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
 

Mehr zum Thema

Hirte Matthias Rauch bei der 1. Virtuellen Bezirksandacht

27. März 2020

1. Virtuelle Bezirksandacht

Stammapostel Schneider

27. März 2021

Gottesdienst am 28. März 2021 mit Stammapostel Schneider

Medieninteresse an Videogottesdiensten

21. März 2020

Medieninteresse an Videogottesdiensten

Stammapostel Jean-Luc Schneider

6. April 2020

Gottesdienste an Karfreitag und Ostern per YouTube und Telefon

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Sophie Kanand (Gießen-Süd), Jasmin Asli Gerischer (Wetzlar), Lelia Ulm (Butzbach), Lukas Kanand (Gießen-Süd), Leo Lonthoff (Wettenberg-Wißmar) und Bezirksältester Prof. Dr. Jörg Meyle (von links)

20. Mai 2019

Konfirmation in Wetzlar: „Guter Mensch bringt Gutes hervor“

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Sedrik Würden (Betzdorf), Sophie Marie Welker-Köpper (Hohenahr-Erda), Paula Reimann und Kyra Joelle Tainz (beide Herborn) sowie Bezirksältester Gerald Czub (von links)

20. Mai 2019

Konfirmationsgottesdienst in Siegen: Schatz des Guten im Herzen

Apostel Jens Lindemann

25. Dezember 2018

Apostel Lindemann an Weihnachten in Gießen: „Zeichen der Liebe Gottes"

Konfirmanden Leonie Haas und Aaron Dutenhöfer

6. Oktober 2020

Konfirmation der Gemeinden Lich und Hungen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns gern an.
Sie erreichen uns unter info@nak-giessen.de

 

Impressum

 

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Bonn
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Frankfurt am Main
Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hagen
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Köln-Ost
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Marburg
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Wiesbaden

© 2023 Bezirk Gießen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern