Biebertal-Krumbach. Seit einigen Wochen finden in der Gemeinde Biebertal wöchentlich ökumenische Friedensgebete statt. Dazu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der 7 Biebertaler Ortsteilen eingeladen.
Am vergangenen Mittwoch, den 4. Mai 2022 war die neuapostolische Kirchengemeinde in Biebertal-Krumbach gastgebend für die Andacht zum Friedensgebet. Rund 30 Teilnehmende trafen sich vor dem Kirchengebäude an der Krumbacher Waldhausstraße.
Angesichts des Krieges mitten in Europa ist es vielen Menschen ein Bedürfnis ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Daher hatten sich die Biebertaler Christen zusammengefunden, um mit gemeinsamen Gebeten Gott um Frieden zu bitten.
Gemeindevorsteher Thorsten Ostriga begrüßte die Anwesenden und stellte seine einleitenden Gedanken unter das Bibelwort: „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“( Johannes 14, 27).
Der Krumbacher Ortsvorsteher Gottfried Tschöp wandte sich anschließend an die Versammelten. Er zeigte in seinen Ausführungen Mahatma Ghandi, der unter Gewaltverzicht auch die Macht des Gebetes zum Frieden betonte.
In einem geistlichen Impuls führte der Gemeindevorsteher aus, dass sich jeder aktiv daran beteiligen könne, Frieden in seinem persönlichen Umfeld zu schaffen. Das dreifache Gebot Jesu zur Liebe unterstreiche dies: „Liebe Gott, liebe den Nächsten und liebe Dich selbst“. Er erweiterte dies, indem er auf das Gebot Jesu „Liebet eure Feinde“ hinwies.
Es folgten gemeinsam gesungene Friedenslieder sowie eine Reihe von Fürbitten. Abschießend beteten die Anwesenden das alle Christen verbindende Vaterunser-Gebet.
Gemeindevorsteher Ostriga beendete die Andacht mit dem Segen „Friede sei mit den Brüdern und Schwestern und Liebe mit Glauben von Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!“ (Epheser 6,23).
Friedensgebet in Biebertal Krumbach
10. Mai 2022
Text:
T. Ostriga,
W. Rock
Fotos:
L. Herrmann,
S. Ostriga
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.