Gießen-Wieseck. Am vergangenen Sonntag, den 18. August 2019 trafen sich die beiden neuapostolischen Kirchengemeinden Gießen-Wieseck und Fernwald-Buseck in der Kirche an der Wiesecker Wilhelm-Liebknecht-Straße um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Für den Bezirksältesten Prof. Dr. Jörg Meyle, Vorsteher des Gießener Kirchenbezirks war dies der letzte Besuch in Gießen-Wieseck. Er wird im Oktober dieses Jahres in den Ruhestand treten.
Seiner Predigt legte der Bezirksälteste des Bibelwort „Und der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.“ (1.Mose 12,1.2) zugrunde. In seinen Ausführungen zeigte er, dass Abraham trotz eines bewegten Lebens, das für ihn auch immer wieder Rückschläge parat hatte, Gott glaubte und ihm die Treue bewahrte. „Wir wollen uns diesen alten Glaubensvater zum Vorbild nehmen. Wenn wir Jesus Christus treu bleiben, segnet er uns und macht uns zu Quellen des Segens.“ so der Bezirksälteste.
Musikalisch wurde der Festgottesdienst von einem gemischten Chor, der aus den Gemeindechören der beiden Gemeinden gebildet worden war, sowie von dem Wiesecker Gemeindeorchester mitgestaltet
Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier beendete Bezirksältester Prof. Dr. Meyle den Gottesdienst mit Gebet uns Segen. Anschließend hatten die Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, sich von ihm zu verabschieden. Zuvor ergriff der Wiesecker Gemeindevorsteher Jörg Stommel das Wort und dankte dem aus dem aktiven Dienst scheidenden Bezirksältesten im Namen aller Anwesenden für seinen unermüdlichen Einsatz sowie die persönliche Zuwendung den Gläubigen gegenüber.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.