Herborn. Am vergangenen Mittwoch, den 5. Dezember 2018 konnten die Gläubigen der neuapostolischen Kirchengemeinde Herborn einen besonderen Gast in ihrer Mitte begrüßen: Der für Nord- und Mittelhessen zuständige Bischof Gerd Kisselbach (Baunatal) besuchte erstmals die Gemeinde. Gemeinsam feierten sie in der Kirche an der Konrad-Adenauer-Straße den Abendgottesdienst. Der Gemeindechor unter der Leitung von Robert Müller gab dabei den musikalischen Rahmen.
Bischof Kisselbach predigte über das Bibelwort „Der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria, du hast Gnade bei Gott gefunden. Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben." (Lukas 1,30.31), das die jungfräuliche Empfängnis der Maria zum Inhalt hat. Er zeigte in seinen Ausführungen die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlich biologischen Wissen einerseits und dem Wirken des allmächtigen Gottes als dem Schöpfer anderseits. „Gottes Handeln geht über die Vernunft und das Vorstellungsvermögen des Menschen weit hinaus. Das Bekenntnis, dass Jesus von einer Jungfrau geboren wurde, ist ein Bekenntnis zu Gottes Allmacht, das auch die Christen verbindet." so der Bischof.
Nach einer Predigtzugabe von Prof. Dr. Jörg Meyle, Vorsteher des neuapostolischen Kirchenbezirks Gießen, feierte Bischof Kisselbach gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern das Sakrament des „Heiligen Abendmahls". Dabei wird jedem Gläubigen eine konsekrierte Hostie gespendet. Mit einem abschließendem Gebet und dem Segen des dreieinigen Gottes beendete der Bischof den Gottesdienst und verabschiedete sich anschließend noch persönlich von den Anwesenden.
Bischof Gerd Kisselbach
5. Dezember 2018
Text:
W. Rock
Fotos:
H. Besserer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.