Wetzlar. Am Sonntag, den 30. April 2023 fand in der neuapostolischen Kirche in Wetzlar die diesjährige Konfirmation statt. Dazu war auch die Gemeinde Wettenberg-Wißmar eingeladen, nachdem die drei befreundeten Konfirmanden aus den beiden Gemeinden um die gemeinsame Segensspendung gebeten hatten.
Der Vorsteher des Gießener Kirchenbezirks, Hirte Matthias Rauch, kam dieser Bitte gerne nach. Er legte dem Gottesdienst das Bibelwort „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott. Dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“ (Psalm 143,10) zugrunde.
Zu Beginn seiner Predigt stellte er die drei Konfirmanden in den Mittelpunkt: „Dies bedeutet zum einen, dass euch heute die Gemeinde in ihre Mitte nimmt und euch liebevoll umgibt. Aber auch Gott selbst richtet seinen Fokus auf euch und möchte euch einen besonderen Segen übermitteln.“
In seinen weiteren Ausführungen weckte der Bezirksvorsteher Vertrauen in die göttliche Führung. So wie im vorgelesenen Psalmwort beschrieben, begleite Gott auch heute den im Glauben Bittenden durch seinen guten Geist. Dafür sei es wichtig, immer wieder seine Gebote und sein Wohlgefallen zu hinterfragen. Die Antwort für die Lebensführung als Christen habe Jesus mit dem Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe auf den Punkt gebracht. Es sei eine wertvolle Aufgabe, dies im Alltag zu praktizieren.
In seinem Predigtbeitrag ermunterte Bezirksevangelist Dirk Ehrenfried die Konfirmanden, im Lernen und Erforschen des göttlichen Willens nicht nachzulassen.
Nach dem Verlesen des diesjährigen Konfirmationsbriefes von Stammapostel Jean-Luc Schneider wurden die drei Konfirmanden an den Altar gebeten. Mit dem Hinweis, dass sie mit dem heutigen Tag ihr Glaubensleben selbstverantwortlich führen, unterstrich der Bezirksvorsteher noch einmal die Wichtigkeit dieses Momentes. „Bitte sorgt dafür, dass da, wo nun ab heute Christ draufsteht, auch Christ drin ist“, appellierte er an die drei Freunde.
Daraufhin legten die drei jungen Christen ihr Treuegelübde ab und empfingen den trinitarischen Segen. Von einigen Jugendlichen wurden sie anschließend mit herzlicher Gratulation und einer kleinen Aufmerksamkeit in ihrem Kreis willkommen geheißen.
Einen weiteren Höhepunkt bildete die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls, bevor der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet wurde.
Den musikalischen Rahmen gestaltete der gemischte Chor sowie ein Instrumentalkreis aus den beiden Gemeinden Wetzlar und Wettenberg-Wißmar unter der Leitung von Simone Faude. Das Musikprogramm hatten die drei Konfirmanden mit ihren Wunschliedern zusammengestellt.
Ein Sektempfang für die rund 200 Gottesdienstteilnehmer, zu dem die Eltern der Konfirmanden eingeladen hatten, rundete den Festtag ab.
Konfirmation in Wetzlar
24. Mai 2023
Text:
H. Müller,
W. Rock
Fotos:
L. Kimpel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.