Wetzlar. Am 6. September 2020 fand in der neuapostolischen Kirchengemeinde Wetzlar der ursprünglich für Mai geplante Konfirmations-Gottesdienst statt. Etwa 70 Gläubige hatten sich unter Einhaltung des immer noch eingeschränkten Platzangebotes und der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln versammelt. In diesem Jahr war es ein Konfirmand, David Keiner, der an den Altar trat und sein Treueversprechen vor Gott und der versammelten Gemeinde ablegte. Daraufhin übermittelte Gemeindevorsteher Helmut Müller den trinitarischen Konfirmationssegen. Jugendliche aus der Gemeinde überreichten anschließend Geschenke und hießen ihn zusammen mit den Jugendbetreuern im Kreis der Jugend willkommen.
Im Predigtteil, dem das Bibelwort aus Hebräer 8, 10 zugrunde lag, war der Konfirmand zuvor noch einmal auf sein eigenverantwortliches Glaubensleben vorbereitet worden. „Der bei der Taufe eingegangene Bund mit Gott wird heute erneuert. Nun gilt es, die christlichen Tugenden wie Toleranz, Versöhnungsbereitschaft und Nächstenliebe zu praktizieren.“ so der Gemeindevorsteher.
Nach der Segenshandlung feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Anstatt der sonst üblichen persönlichen Gratulation beglückwünschte die Gemeinde den jungen Christen am Ende des Gottesdienstes mit einem herzlichen Applaus.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit feierlichen Klängen von Orgel, Klavier und Violine.