Herborn. Am Sonntag, den 7. August 2022 feierte Bischof Gerd Kisselbach in der neuapostolischen Kirche in Herborn einen Festgottesdienst. Besondere Gäste des Gottesdienstes waren die diamantenen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Gießener Kirchenbezirk.
Auf der Grundlage des Bibelwortes „Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.“ (1. Mose 2,7) stellte der Bischof die Schöpfungsgeschichte und die damit verbundene Schaffung der Erde durch Gott an den Beginn seiner Predigt. Er zeigte auch, dass Gott dem Menschen die Herrschaft sowie die Verantwortung für seine Schöpfung übertragen hat. „Diese Erde ist unser Lebensraum. Es ist unsere Aufgabe sie zu schützen, zu pflegen und sie damit zu bewahren.“ so der Bischof.
Die im Bibelwort beschriebene Schaffung des Menschen zeigt, dass Gott ihm das Leben geben hat und damit auch alle Fähigkeiten und die Eigenschaften, die den Menschen ausmachen. Als menschliche Eigenschaften führte der Bischof Intelligenz, Gesundheit, Liebe, Geduld, körperliche Kraft und viele weitere individuelle Eigenschaften an. Der Mensch – also Frau und Mann – ist nach dem Bild Gottes erschaffen und nimmt in der sichtbaren Schöpfung eine herausragende Stellung ein. Gott erwartet aber von den Menschen, dass sie die ihnen gegeben Fähigkeiten für ihren Nächsten und zum Wohle aller Menschen einsetzen.
In seiner Predigtzugabe sprach Bezirksevangelist Ehrenfried die Jubilare zur Diamantenen Konfirmation an und sagte: „Das vor sechzig Jahren gesprochene Gelübde, die Verantwortung zu übernehmen und dem Herrn treu zu bleiben, habt ihr bis heute gehalten. Lasst uns aber auch aus den Gaben, die uns Gott immer wieder schenkt, zukünftig noch mehr Verantwortung übernehmen.“
Am Ende des Gottesdienstes wandte sich der Bischof direkt an die diamantenen Konfirmandinnen und Konfirmanden und überreichte ihnen ihren Konfirmationsspruch „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen in all` unseren Dingen, das mag Sicherheit, Kraft und Freude bringen“.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Herborner Gemeindechor unter der Leitung von Robert Müller mitgestaltet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.