Lich. Am Sonntag, den 5. Juni 2022 feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Lich gemeinsam mit Apostel Wolfgang Schug den Pfingstgottesdienst in ihrer Kirche an der Licher Bahnhofstraße. Dieser Gottesdienst wurde auch per Youtube ausgestrahlt.
Der Predigt des Apostels lag das Bibelwort „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1. Korinther 3,16) zugrunde.
Nach einer Bibellesung aus dem 1. Korintherbrief, Kapitel 12, Verse 1 - 11 wies der Apostel auf die Aussage des urchristlichen Apostels Paulus hin, der die Kirche Christi als den Tempel des Neuen Bundes darstellte, indem jeder Gläubige ein Stein ist, den Gott in das Gebäude einfügt (Epheser 2,21.22).
Die Kirche als geistlicher Tempel
Indem er die Kirche auf dieser Erde gründete, errichtete Jesus Christus einen geistlichen Tempel. Er ist dort durch seinen Geist ständig gegenwärtig. Die Gläubigen haben die Gnade, Teil dieses Tempels zu sein. Der Heilige Geist gibt ihnen die Möglichkeit, Christus in den Gottesdiensten zu begegnen. Vereint in Christus, danken sie Gott, indem sie ihren Glauben bekennen und Gutes tun.
Die Kirche, befindet sich noch im Aufbau – menschliche Unvollkommenheiten gehören auch noch dazu, so der Apostel. „Lasst uns daran keinen Anstoß nehmen, sondern weiter daran arbeiten, dem Wesen Jesu immer ähnlicher zu werden.“
Sakramentsspendung
Als Höhepunkt des Gottesdienstes spendete er einem Kleinkind das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Dabei empfängt der Gläubige unter Handauflegung und Gebet des Apostels die Gabe des Heiligen Geistes.
Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier feierte Apostel Schug auch das Heilige Abendmahl für Entschlafene. Anschließend beauftragte er noch zwei Priester, die bereits im Ruhestand leben, mit der Spendung des Heiligen Abendmahls an kranke Gemeindemitglieder in der Hausbetreuung.