Gießen – Siegen – Wetzlar. Wenn der Gläubige nicht zum Gottesdienst kommen kann, dann kommt der Gottesdienst zu den Gläubigen – so organisiert die Neuapostolische Kirche in Deutschland derzeit das sonntägliche Gottesdienstangebot. Von zentraler Stelle aus wird ein Gottesdienst als Livestream gesendet und ist unter anderem via YouTube zu Hause empfangbar.
Vorerst bis Ende April finden auch in den Gemeinden des Gießener Kirchenbezirks, der sich von Olpe im Nordwesten bis nach Hungen im Südosten erstreckt, keine Gottesdienste und anderen kirchlichen Veranstaltungen statt. Die Neuapostolische Kirche hat diese europaweit abgesagt. Dennoch bietet die Kirche ihren Mitgliedern in diesen ungewissen Zeiten geistliche Begleitung an – vor allem per Videogottesdienst.
Für die Neuapostolische Kirche Westdeutschland, zu der auch die Gemeinden des Gießener Kirchenbezirks zählen, werden die Gottesdienste aus dem Verwaltungszentrum der Kirche in Dortmund gesendet. Zusätzlich zu den Sonntagsgottesdiensten findet auch am Karfreitag, 10. April 2020, ein Gottesdienst statt.
Gottesdienste via YouTube
Um alle Interessierten auf möglichst einfache Weise zu erreichen, gibt es frei zugängliche Live-Streams über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter www.videogottesdienst.nak-west.de oder mittels der YouTube-Suche unter dem Titel „Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche aus Dortmund“.
Die Sonntagsgottesdienste und auch der Gottesdienst an Karfreitag beginnen um 10:00 Uhr und entsprechen größtenteils dem üblichen Ablauf. Lediglich die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls muss entfallen. Nach diesem Muster wurden bereits seit dem 15. März 2020 Gottesdienste von Dortmund aus gesendet. Diese zählten über Telefon und Internet bis zu 50.000 Teilnehmer.
Stammapostel Schneider feiert Ostergottesdienst
Am Ostersonntag wird das geistliche Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Jean-Luc Schneider, den Videogottesdienst zentral durchführen. Es ist geplant, diesen weltweit in mehr als zehn Sprachen auszustrahlen.
Stammapostel Jean-Luc Schneider
6. April 2020
Text:
W. Rock,
F. Schuldt
Fotos:
NAK Westdeutschland (Archivbild)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.