Wetzlar. Am Sonntag, den 13. Dezember 2020 feierte Bischof Gerd Kisselbach den Gottesdienst zum dritten Advent in der neuapostolischen Kirchengemeinde Wetzlar und bereitete damit den 65 versammelten Gläubigen ein besonderes Fest. Unter den Teilnehmern befand sich das Ehepaar Funk, das an diesem Tag auf 60 gemeinsam durchlebte Jahre zurückblickte und anlässlich ihres diamantenen Ehejubiläums um göttlichen Segen gebeten hatte. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln gestatten derzeit nur eingeschränkte Besucherzahlen und deshalb wurde der Gottesdienst per YouTube live an weitere Gemeindemitglieder übertragen. Orgel- und Klaviermusik in Begleitung eines Streichinstrumentes bildeten den musikalischen Rahmen.
Mit dem Bibelwort „Johannes zeugt von ihm und ruft: Dieser war es, von dem ich gesagt habe: Nach mir wird kommen, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich.“ (Johannes 1, 15) nahm Bischof Kisselbach Bezug auf Johannes den Täufer, der die Geburt des Messias ankündigte und später bezeugte, dass Jesus tatsächlich Gottes Sohn ist. Die Geschichte lehrt, so der Bischof, dass eine gute Vorbereitung immens wichtig ist. Er ermunterte die Christen, auch in der heutigen Zeit Wegbereiter Jesu Christi im Hinblick auf sein verheißenes Wiederkommen zu sein.
Nach einem Predigtbeitrag von Bezirksevangelist Dirk Ehrenfried feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Anschließend wandte sich Bischof Kisselbach noch einmal an die Ehejubilare, machte ihnen Mut mit dem Wort aus Jesaja 40, 31 „Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft“ und übermittelte ihnen dann den Segen Gottes. Ein Blumenstrauß und herzlicher Applaus der Gemeinde erfreute die beiden, bevor der Gottesdienst mit Gebet, Schlusssegen und einem Musikbeitrag ausklang.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.