Siegen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden viele Konfirmationsgottesdienste verschoben und konnten nicht wie geplant im Mai stattfinden. Doch am 13. September 2020 war es dann für die drei Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Bereich Siegen soweit. Zwar waren durch die Hygienevorschriften weniger Gäste als ursprünglich geplant anwesend, dennoch fand der Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Siegen einen schönen Rahmen. Die drei Konfirmanden Tom Fuchs, Leontina Mudia und Paulina Wurche versprachen in ihrem Konfirmationsgelübde dem dreieinigen Gott treu zu sein, und erhielten daraufhin den göttlichen Segen, übermittelt von Bezirksevangelist Ralf Partmann.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort „Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.“ (Hebräer 8,10) zugrunde. Der Bezirksevangelist ging in seiner Predigt besonders auf die bevorstehende Eigenständigkeit im Glauben ein, die oftmals mit Entscheidungen verbunden sei. Häufig habe man im Leben Situationen, in denen man sich, ähnlich wie an einer T-Kreuzung, zwischen rechts und links zu entscheiden habe. Man müsse sich bei solchen Entscheidungen bewusst sein, dass man sich bei der Entscheidung für links von der für rechts distanziere. Die Konfirmanden sollen spüren, dass Gott ihnen in ihren Entscheidungen hilft und seine Hilfe zu den eingeschlagenen Wegen gibt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Siegener Gemeindeensemble begleitet. Es wurden Lieder vorgetragen, wie beispielsweise „Bewahr auf deinen Wegen”, in denen sich auch die Wünsche und Hoffnungen der Familien, der Gemeinde und der Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Zukunft wiedergefunden haben.
Nach der Übermittlung des Konfirmationssegens feierte die Gemeinde noch das Heilige Abendmahl. Der Gottesdienst wurde sodann mit Gebet und Segen beendet.
von links Tom Fuchs, Paulina Wurche und Leontina Mudia mit Bezirksevangelist Ralf Partmann (hinten)
17. September 2020
Text:
W. Rock,
D. Semrau
Fotos:
D. Semrau
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.