Siegen. Am Sonntag, den 26. Juli 2020 besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider die neuapostolische Kirchengemeinde Siegen und wird um 10:00 Uhr mit den Gottesdienstbesuchern in der Kirche an der Koblenzer Straße den Sonntagsgottesdienst feiern.
Durch die Corona-Pandemie musste das geistliche Oberhaupt der Kirche seinen Reiseplan anpassen. Da bis auf weiteres Interkontinentalreisen nicht möglich sind, besucht er verstärkt Gemeinden in Europa.
Letzter Besuch in 2016
Der letzte Besuch des Stammapostels in der Krönchenstadt fand im Januar 2016 statt. Damals feierte er den Gottesdienst mit den Gläubigen in der vollbesetzten Siegerlandhalle.
Nur 75 Gottesdienstbesucher
Pandemiebedingt ist die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer am 26. Juli 2020 begrenzt. Von den rund 400 Sitzplätzen in der Kirche können nur 75 besetzt werden.
Liveübertragung in den Gießener Kirchenbezirk
Die Liveübertragung des Gottesdienstes in den Gießener Kirchenbezirk erfolgt per IPTV und Telefon. Sie wird in den Gemeinden Betzdorf, Biebertal-Krumbach, Butzbach, Gießen-Süd, Gießen-Wieseck, Herborn, Hohenahr-Erda, Lich, Pohlheim und Wetzlar empfangen.
Zum Kirchenbezirk Gießen zählen 16 Gemeinden mit über 3.400 Mitgliedern. Das Gebiet erstreckt sich von Olpe im Nordwesten bis nach Hungen im Südosten. Zentrale Städte sind die Universitätsstadt Gießen, die Universitätsstadt Siegen sowie die Stadt Wetzlar.
Stammapostel Jean-Luc Schneider
17. Juli 2020
Text:
W. Rock
Fotos:
F. Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.