Wetzlar. Am vergangenen Sonntag, den 24. November 2019 waren zahlreiche Kinder und Jugendlichen des neuapostolischen Kirchenbezirks Gießen, der sich von Olpe im Nordwesten bis nach Hungen im Südosten erstreckt, zu einem Kinder- und Jugendsonntag in die Zentralkirche an der Wetzlarer Neustadt gekommen.
Der Tag begann um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst, den der Vorsteher des Kirchenbezirks, Hirte Matthias Rauch unter das Bibelwort „Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin.“ (Johannes 14,3) stellte.
In seinen Ausführungen zeigte er, dass die bevorstehende Adventszeit insbesondere für die Kinder zu den schönsten Zeiten des Jahres zählt. Es ist die Zeit, in der sich Christen auf das Weihnachtsfest einstimmen, wo dankbar der Geburt Jesu gedacht wird. „Die Adventszeit erinnert uns aber nicht nur an ein Ereignis in der Vergangenheit, sondern verweist auch auf die Zukunft. Jesus hat seine Wiederkunft verheißen und wir wollen darauf uns vorbereiten.“ so der Hirte.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen trafen sich alle wieder im Kirchenschiff zu einem kleinen, aber feinen Konzert. Dabei traten neben den Kinderchor auch der Jugendchor sowie ein gemeinsames Orchester von Kindern und Jugendlichen auf.
Als besonderen Gast konnte Moderator Mario Lange den früheren Bezirksvorsteher, Bezirksältester i.R. Prof Dr. Jörg Meyle mit seiner Frau begrüßen.
Mit dem Lied „Finde Zeit“ eröffnete der Jugendchor eindrucksvoll das Konzert. Nach zwei weiteren Vorträgen begann der Kinderchor mit „Kleines Senfkorn Hoffnung“ seine drei Liedbeiträge. Anschließend war das Orchester unter anderem mit „Jésu le Christ“ zu hören. Die sich anschließenden Lieder trugen der Kinder- und Jugendchor gemeinsam vor. Bevor der Jugendchor mit „May the Lord send Angels“ den Schluss des Konzertes einläutete, war noch einmal das Orchester mit drei Musikbeiträgen zu hören.
Zum Finale vereinten sich alle Musikschaffenden des Nachmittags zu einem Schlusslied und fassten mit „Meine Hoffnung und meine Freude“ den Inhalt des Tages noch einmal zusammen. Für diesen beindruckenden Vortrag erhielten sie stehende Ovationen der anwesenden Zuhörer. Nach einer Zugabe durch die Chöre und das Orchester dankte Hirte Rauch allen Aktiven für diesen gelungenen Tag und besonders auch für das zu Herzen gehende Konzert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.