Pohlheim. Sehr zur Freude der neuapostolischen Kirchengemeinde Pohlheim haben in den Monaten August und September 2019 die beiden Kinder Oskar und Jeremias das Licht der Welt erblickt.
Am Sonntag, dem 29. September 2019 fand die Taufe von Oskar statt. Dem Taufgottesdienst legte der Pohlheimer Gemeindevorsteher Matthias Timm das Bibelwort „Durch einen jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller.“ (1. Korinther 12,7) zugrunde. In seinen Ausführungen thematisierte er unter anderem die Gegenwart des Heiligen Geistes.
Vor der Taufhandlung sang der Gemeindechor unter der Leitung von Manuel Timm das Kinderlied „Weil ich Jesu Schäflein bin“. Dazu passte das vom Vorsteher vorgelesene Taufwort „Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ (Psalm 23,1). Umringt von den anderen Kindern der Gemeinde empfing Oskar schließlich den Segen zu seiner Taufe.
Der Taufgottesdienst für Jeremias folgte dann einige Wochen später, am Sonntag, dem 20. Oktober 2019. Priester Claus Steinmüller stellte in seiner Predigt die Liebe zu den Mitmenschen in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Auf Wunsch der Eltern sang der Gemeindechor unter der Leitung von Jeroen Metsch und mit der Begleitung von Marco Möll an der Orgel vor der Taufe das Lied „Lasst die Kindlein zu mir kommen“.
Im Anschluss an beide Gottesdienste hatten die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, den Eltern der Täuflinge ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.