Hungen. Die neuapostolische Kirchengemeinde Hungen hatte am Freitag, den 7. Dezember 2018 zum Singen von Advent- und Weihnachtsliedern in das Oberhessische Diakonie- und Seniorenzentrum eingeladen.
Im großen Aufenthaltsraum versammelten sich ca. 40 sangesfreudige Senioren des Hauses und Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde, um sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Zum Vortrag kamen bekannte Weisen, die von den Teilnehmern überwiegend auswendig gesungen werden konnten, weil seit Kindheitstagen wohlbekannt.
Der Moderator Alfred Kister machte auf die Entstehung des bekannten Lutherliedes „Vom Himmel hoch, da komm ich her" aufmerksam. Von Dr. Martin Luther im Jahr 1535, zunächst für seine Kinder gedichtet und vertont, und in seiner Urfassung aus fünfzehn (!) Strophen bestehend, hat in besonders berührender Weise die Weihnachtsgeschichte zum Inhalt. Die Textstelle von „der guten neuen Mär" interpretierte Alfred Kister mit dem in die Zukunft gerichteten Hinweis auf Worte aus der Offenbarung des Johannes „Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, kein Leid, kein Geschrei, kein Schmerz wird mehr sein" (aus Offenbarung 21,3-4).
Durch zwei Textbeiträge, vorgetragen von Gudrun Kister, wurde der Nachmittag mit Heiterem und Besinnlichem aufgelockert. Die Intonation der einzelnen Lieder übernahm der „Junge mit der Mundharmonika", Gerhard Kempf, dieses Mal jedoch mit der Violine.
Die Schlussworte mit anschließendem Gebet sprach der Hungener Gemeindevorsteher Michael Ehrnsperger. Neben den Dankesworten an alle Anwesenden und Mitwirkenden, hatte sein Gebet die Bitte um eine besinnliche Adventzeit und ein friedliches und gesegnetes Weihnachtfest zum Inhalt.
Offenes Singen im Hungener Seniorenzentrum
7. Dezember 2018
Text:
A. Kister,
W. Rock
Fotos:
A. Kister
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.