Hungen. Die diesjährige Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 17. November 2019, zu dem der Ortsverband Hungen des Sozialverbandes VdK in die Hungener Friedhofkapelle eingeladen hatte, wurde musikalisch von der neuapostolischen Kirchengemeinde Hungen umrahmt. Zu hören war der Gemeindechor unter Leitung von Alisa Kirschke sowie die Violinistin Sarah Leibrecht, die an der Orgel von Thomas Brunotte begleitet wurde.
Die Gedenkansprachen hielten der Bürgermeister der Stadt Hungen, Rainer Wengorsch, der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes, Horst Velten sowie der Hungener Gemeindevorsteher Michael Ehrnsperger. Ein verbindendes Element der Feuerstunde war die Aufforderung an alle, mit den eigenen Mitteln zum Frieden in der Welt beizutragen und für den Kampf gegen das Unrecht einzutreten. Michael Ehrsperger zitierte dabei die Inschrift auf dem Gedenkstein im Kapitelsaal des Klosters Arnsburg „Mortui viventes obligant“ – Die Toten verpflichten die Lebenden. Zum Abschluss wurden am örtlichen Ehrenmal an der Außenwand des Friedhofes Kränze niedergelegt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.