Biebertal-Krumbach. Am 23. Juni 2023 fand ein Ausflug der neuapostolischen Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach statt. Ziel war der Evangeliums-Rundfunk in Wetzlar.
Bei einer kurzweiligen Führung gab es viele Einblicke hinter die Kulissen der Rundfunk- und Fernsehberichterstattung. Dabei zeigte sich auch die Größe der Studios sowie die jeweilige technische Ausstattung. Interessant war auch, mit welchem großem personellem und technischem Aufwand Radio und Fernsehen produziert wird.
Zum Ende der Führung gab es dann noch die Möglichkeit Fragen zu stellen, die von dem Fachpersonal gerne beantwortet wurden.
Der ERF ist ein Medienunternehmen, das durch seine Inhalte in Hörfunk, Fernsehen und Internet Menschen dazu verhelfen möchte, den Glauben an Jesus Christus zu entdecken und in Gemeinde und Gesellschaft zu leben. Der Leitspruch ist dabei: „Wir machen Medien, damit Menschen Gott kennen lernen und er ihr Leben verändert.“.
Der ERF Medien e. V. mit Sitz in Wetzlar produziert als gemeinnütziger Verein Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie Internetangebote mit christlich-evangelikalen Inhalten. Er wurde 1959 als Evangeliums-Rundfunk (ERF) gegründet. Die Radioprogramme sind über UKW, DAB und Internet empfangbar. Hinzugekommen sind 2002 die Christliche InterNet-Arbeitsgemeinschaft (CINA, heute ERF Online) sowie eine Stiftung (2001).
Ausflug der neuapostolischen Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach
31. Juli 2023
Text:
T. Ostriga,
W. Rock
Fotos:
T. Ostriga
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.