Lich. Die neuapostolische Kirchengemeinde Lich sowie der Gießener Kirchenbezirk trauern um den zuletzt im Ruhestand lebenden Diakon Heinrich Lautz, der am 23. März 2023 im Kreis seiner Familie im 89. Lebensjahr verstorben ist.
Heinrich Lautz war an die 40 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche aktiv. Am 22. Oktober 1958 wurde er für die damalige Gemeinde Buseck-Oppenrod zum Diakon ordiniert. Zu seinen Aufgaben zählten die Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste, die Durchführung von Seelsorgebesuchen sowie die Begleitung der Priester bei Kranken- und Hausbesuchen.
Nach seinem Umzug nach Lich im Jahre 1961 setzte Diakon Lautz seine Aufgabe in der dortigen Gemeinde fort und war weiterhin in seiner Glaubenshaltung ein Vorbild. Er hatte auch einen besonderen Blick für die Gemeindemitglieder, die einer besonderen Hilfe bedurften. Er war ein Mann der Tat und half, wo er konnte. Sein gärtnerisches Talent setzte er auch zum Wohl der Gemeinde ein und pflegte über viele Jahrzehnte die Außenanlage des Kirchengrundstücks. Auch nach seiner Ruhesetzung am 16. März 1994 war Heinrich Lautz noch oft im Kirchengarten bei der Arbeit zu finden. Zudem war er bis ins hohe Alter ein Aktivposten bei der Gestaltung des Gemeindelebens.
Über viele Jahre fanden in der Gemeinde Lich zentrale Gottesdienste für hörgeschädigte Gläubige aus der gesamten Gebietskirche statt, die simultan in lautsprachbegleitende Gebärden übersetzt wurden. Traditionell trafen sich die hörgeschädigten Besucher anschließend beim Mittagessen zum gegenseitigen Austausch. Dabei war es Diakon Lautz ein Bedürfnis, bei der Gestaltung der Gottesdienste sowie beim Zubereiten des Mittagessens tatkräftig mitzuhelfen.
Der gelernte Karosseriebauer war zuletzt bis zu seiner Verrentung als Baggerfahrer tätig. Neben der ganzen Licher Kirchengemeinde trauern seine Ehefrau Irmgard, seine drei Kinder sowie seine Enkel um Heinrich Lautz. Die Trauerfeier für ihn findet am Freitag, den 21. April 2023 um 17:00 Uhr in Kirche an der Licher Bahnhofstraße statt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.