Pohlheim. Am vergangenen Mittwoch, dem 16. Februar 2022, besuchte Apostel Wolfgang Schug die neuapostolische Kirchengemeinde Pohlheim und feierte mit den Gläubigen in der Kirche an der Fahrtgasse den Abendgottesdienst.
Apostel Schug legte seiner Predigt das Bibelwort „Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“ (Matthäus 19, 21) zugrunde. Zu Beginn seiner Predigt dankte der Apostel den Gemeindemitgliedern für die Durchführung sicherer Gottesdienste in Pandemiezeiten. Denn gerade die Gottesdienste ermöglichten es, Gemeinschaft untereinander und mit Gott zu erleben.
Die Bedeutung der Gemeinschaft verknüpfte der Apostel im Verlauf seiner Predigt mit dem Bibelwort, das aus der Begegnung Jesu mit dem reichen Jüngling entnommen ist. Die Begebenheit des reichen Jünglings zeige exemplarisch, worum es bei der Nachfolge Jesu wirklich gehe. Apostel Schug übertrug dies auf das persönliche Leben der Gläubigen: „Derjenige ist reich, der etwas für andere übrig hat, nicht der, der viel besitzt!“. Er ermunterte die Gottesdienstteilnehmer, Geschenke Gottes wie beispielsweise die Gnade, den Friede und das Heil mit dem Nächsten zu teilen, denn nur dies sei Reichtum. Teilen sei schließlich die heilige Pflicht der Christen.
In seinem Predigtbeitrag unterstrich Bezirksevangelist Dirk Ehrenfried die Ausführungen des Apostels: Die Begebenheit des reichen Jünglings zeige die Notwendigkeit des Loslassenkönnens von irdischem Reichtum.
Zur Vorbereitung auf die Abendmahlsfeier hob Apostel Schug die Bedeutung des Abendmahls als Gemeinschaftsmahl hervor. „Mit dem „Amen“ geben die Christen ein Bekenntnis ab, dass Jesus für jeden Einzelnen gestorben ist.“ so der Apostel.
Mit Gebet und Segen beendete Apostel Schug den Gottesdienst, der musikalisch mit Orgelvorträgen des Organisten Marco Möll umrahmt wurde.
Apostel Wolfgang Schug in Pohlheim
20. Februar 2022
Text:
W. Rock,
M. Timm
Fotos:
M. Möll
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.