Wettenberg-Wißmar. Am vergangenen Sonntag, den 29. August 2021 konnte sich die neuapostolische Kirchengemeinde Wettenberg-Wißmar über den Besuch von Bischof Gerd Kisselbach (Baunatal) freuen, der mit ihnen den Sonntagsgottesdienst feierte.
Bischof Kisselbach legte seiner Predigt das Bibelwort „Denn Gott hat uns nicht bestimmt zum Zorn, sondern dazu, die Seligkeit zu besitzen durch unsern Herrn Jesus Christus, der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben.“ (1. Thessalonicher 5, 9.10) zugrunde.
Er leitete den Gottesdienst mit der Aussage des Psalmisten „Dies ist der Tag den der Herr macht; lasset uns freuen und fröhlich an ihm sein.“ (Psalm 118, 24) ein und sagte: „Der Sonntag ist ein besonderer Tag, der aus dem Alltag herausgehoben ist. Darum lasset uns freuen und fröhlich sein.“
Auf das Bibelwort eingehend erläuterte der Bischof, dass Thessaloniki seinerzeit ein großes Handelszentrum – ja eine Weltstadt – war. Dort gab es eine kleine christliche Gemeinde. Diese Gemeinde hatte ihre Sorgen und Probleme. Zudem tauchten auch immer wieder Fragen auf. Mit seinen Briefen ging Apostel Paulus darauf ein und gab den Gemeindemitgliedern damit Sicherheit im Glauben. „Auch uns steht Gott bei und gibt uns Sicherheit im Glauben.“ so der Bischof.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls setzte Bischof Kisselbach einen Diakon der Gemeinde aus Altersgründen in den wohlverdienten Ruhestand. Er dankte ihm herzlich für alles, was er in der Liebe Christi für die Gemeinde getan hat. Abschließend spendete der Bischoff einem Ehepaar aus der Gemeinde noch den Segen zur Rubinhochzeit. Mit Gebet und Segen beendete Bischof Kisselbach den Gottesdienst. Der Festgottesdienst wurde mit musikalischen Beiträgen von Orgel und Geige umrahmt.
Bischof Gerd Kisselbach in Wettenberg-Wißmar
1. September 2021
Text:
R. Laun,
W. Rock
Fotos:
D. Lonthoff
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.