Hungen. Mit einem Festgottesdienst feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Hungen den Wiederbezug ihres umgestalteten und mit einem Anbau erweiterten Kirchengebäudes.
Bischof Gerd Kisselbach übergab am vergangenen Sonntag, dem 16. Mai 2021, das renovierte und umgestaltete Kirchengebäude stellvertretend für die Gemeinde an Gemeindevorsteher Michael Ehrnsperger. Bischof Kisselbach lud am Anfang seiner Predigt die Gemeindemitglieder ein, dieses Gotteshaus mit Leben zu füllen, zusammen zu kommen um Gemeinschaft zu pflegen und die Möglichkeiten zu nutzen hier ihren Glauben auszuleben.
Grundlage für den Gottesdienst zum Wiederbezug war das Bibelwort aus der Apostelgeschichte Kapitel 2 Vers 42: „Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“ In seinen Ausführungen wies der Bischof darauf hin, dass es wichtig sei, in all diesen Wesensmerkmalen der ersten Christengemeinde beständig zu bleiben: im Blick auf Jesus Christus, im Miteinander, bei Jesus Christus Kraft und Freude zu suchen und stets die Verbindung zu Gott im Gebet zu haben.
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen konnte pandemiebedingt nur eine kleine Gemeinde vor Ort sein. Der Gottesdienst wurde jedoch per Internet-Livestream via YouTube in den Kirchenbezirk Gießen übertragen. Thomas Brunotte (Orgel und Piano) und Sarah Leibrecht (Violine) gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst von Bischof mit Gebet und Segen beendet. Im Anschluss daran richtete der Bürgermeister der Stadt Hungen, Rainer Wengorsch, ein Grußwort an die Gemeinde. Darin übermittelte er seine Glückwünsche, bedankte sich, dass er an diesem Gottesdienst teilhaben durfte und lobte den Einsatz der Gemeindemitglieder und die gelungene architektonische Umsetzung der Baumaßnahme.
Das Kirchengebäude mit dem umgestalteten Eingangsbereich erhielt einen optisch ansprechenden Anbau, der verbesserte Möglichkeiten der Betreuung und Unterrichtung von Kindern bieten soll, aber auch als teilbarer multifunktionaler Raum für Zusammenkünfte der Senioren oder der Jugend genutzt werden kann. Der modulare Anbau wurde zusätzlich mit einer Küchenzeile und einer weiteren Toilette ausgestattet. Der Gottesdienstsaal erhielt neben einem neuen Anstrich sowie einem umgestalteten Altarbereich, auch einen neuen Bodenbelag und neue Fenster. Wand- und Deckenflächen sind hell und freundlich gestaltet. In allen Räumen wurde die Technik modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Eine behindertengerecht ausgestattete Toilette im Foyer sorgt für ein barrierefreies modernes Kirchengebäude.
Ein Tag der offenen Tür mit anschließendem Gemeindefest, zu dem auch Vertreter der Hungener Kirchen und Glaubensgemeinschaften eingeladen werden, soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Umgestaltete und erweiterte Kirche am Hungener Müllerweg
19. Mai 2021
Text:
M. Ehrnsperger,
W. Rock
Fotos:
D. Armonis,
J. Metz,
A.-L. Velten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.