Hungen. Der Sonntagsgottesdienst am 2. Februar 2020 hatte für die Gottesdienstbesucher der neuapostolischen Kirchengemeinde Hungen ein besonderes Gepräge, da die Jugendlichen der Gemeinde für die Gottesdienstgestaltung verantwortlich waren.
Bereits am Sonntag vorher trafen sie sich die Jugendlichen zu einer Jungendstunde um den Gottesdienst vorzubereiten. Dabei haben sie viele Ideen entwickelt und in der Folge auch umgesetzt. So wurde beispielsweise das Bibelwort mittels eines Schildes visualisiert, um die Merkfähigkeit zu verbessern.
Leiter des Gottesdienstes war Priester Benjamin Pirlich aus dem Kreis der Jugend. Er legte seiner Predigt das Bibelwort „Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“ (Johannes 1,17) zugrunde. Zur Verdeutlichung des alttestamentlichen Gesetzes Gottes trugen zwei Jugendliche die 10 Gebote in einem modernen Format vor.
Ein weiterer jugendlicher Priester setzte mit der Aussage „Gott hat Dich lieb!“ einen besonderen Akzent in seinem Predigtbeitrag und fasste damit die Kerngedanken des Gottesdienstes noch einmal zusammen.
Der Jugendchor sowie ein Instrumentalkreis mit jugendlichen Spielerinnen und Spielern gaben dem Gottesdienst den musikalischen Rahmen.
Jugendliche gestalten Gottesdienst in Hungen
22. Februar 2020
Text:
B. Pirlich,
W. Rock
Fotos:
J. Metz,
A.-L. Velten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.