Hohenahr-Erda. Am Mittwoch, den 11. September 2019 besuchte Bischof Gerd Kisselbach die neuapostolische Kirchengemeinde Hohenahr-Erda und feierte mit den Gläubigen in der Kirche in Erda, Am Beergraben 8 den Abendgottesdienst. Die Nachbargemeinde Biebertal-Krumbach war ebenfalls eingeladen.
Grundlage seiner Predigt war das Bibelwort „Denn wie die Leiden Christi reichlich über uns kommen, so werden wir auch reichlich getröstet durch Christus.“ (2. Korinther 1,5). In seinen Ausführungen zeigte der Bischof, dass auch das Leben eines Christen aus Höhen und Tiefen besteht und manches Leiden beinhaltet. „Unser Christsein bewahrt uns nicht davor.“ so der Bischof. Er wies darauf hin, dass sich der Gottessohn durch die seine Menschwerdung erniedrigte und damit bewusst Leid auf sich nahm. „Dadurch ist Christus die Quelle unseres Trostes.“ sagte Bischof Kisselbach.
Nach einer Predigtzugabe des örtlichen Gemeindevorstehers feierte Bischof Kisselbach mit den Gottesdienstbesuchern das Sakrament des Heiligen Abendmahles. Anschließend beendete er den Festgottesdienst mit Gebet und Segen.
Ein Gemischter Chor – gebildet aus den Gemeindechören der eingeladenen Gemeinden – setzte in diesem Gottesdienst den musikalischen Rahmen
Bischof Gerd Kisselbach in Hohenahr-Erda
16. September 2019
Text:
W. Rock
Fotos:
D. Gutzeit
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.