Wettenberg-Wißmar. Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 durfte die neuapostolische Kirchengemeinde Wettenberg-Wißmar Bischof Gerd Kisselbach zur Feier des Gottesdienstes in ihrer Mitte begrüßen. Dieser Besuch gab der diesjährigen Adventszeit in der Gemeinde noch einmal ein ganz besonderes Gepräge.
Als Grundlage seiner Predigt diente das Bibelwort „Und seine Mutter behielt alle diese Worte in ihrem Herzen“ (Lukas 2,51b).
Zum Beginn seiner Ausführungen schilderte der Bischof das Geschehen, als Jesus mit 12 Jahren zum ersten Mal die weite Reise von Nazareth nach Jerusalem zum Passah-Fest mitmachte. Nach der 3-tägigen Suche seiner Eltern fanden sie ihn schließlich im Tempel. Die Antwort Jesu auf die verständlichen Sorgen seiner Eltern war: „Wusstet ihr denn nicht, dass ich sein muss in dem, was meines Vaters ist?“ Diese Worte behielt Maria in ihrem Herzen! Bischof Kisselbach führte aus, dass dies ein Vorbild für uns sei und sagte: „Es gilt, das durch den Heiligen Geit gewirkte Evangelium im Herzen zu bewahren und weiterzutragen.“
In seinem Predigtbeitrag unterstrich Bezirksevangelist Dirk Ehrenfried die Gedanken des Bischofs und sagte: „Wir dürfen und können uns freuen, dass wir eine so wunderbare Verheißung für die Zukunft haben: Auf ewig bei Gott zu sein!“
Der Gemeindechor unter der Leitung von Rüdiger Bellof umrahmte den Gottesdienst musikalisch.