Biebertal-Krumbach. Über den Besuch von Bischof Gerd Kisselbach freuten sich am vergangenen Sonntag, den 26. Juni 2022 die Gläubigen der neuapostolischen Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach. Der Bischof war in den Biebertaler Ortsteil gekommen, um mit den Besuchern in der Kirche an der Waldhausstraße den Sonntagsgottesdienst zu feiern.
Bischof Kisselbach legte seiner Predigt das Bibelwort „Wer ist wie der HERR, unser Gott, der oben thront in der Höhe, der niederschaut in die Tiefe, auf Himmel und Erde; der den Geringen aufrichtet aus dem Staube und erhöht den Armen aus dem Schmutz.“ (Psalm 113,5-7) zugrunde. Die Frage „Ja wer ist denn unser Gott?“ beantwortete er mit dem Hinweis auf die Bibel, in der ein umfassenderes Bild von Gott gezeigt wird. Zum anderen zeigt Jesus Christus seinen Vater, der voller Liebe zu den Menschen ist.
Aus den Begegnungen mit Jesus ist zu sehen, wie er den Vater zeigt. Der Vater liebt den Menschen ohne Ansehen der Person und schenkt seine Hilfe. Dabei erfüllt er nicht alle Wünsche der Menschen, sondern schenkt ihnen das was notwendig ist. Zusammenfassend sagte der Bischof: „Manchmal schenkt er Heilung, manchmal schenkt er Stärkung und manchmal schenkt er seinen Frieden.“
Die Predigtzugaben des Krumbacher Gemeindevorstehers, Priester Thorsten Ostriga sowie des Bezirksevangelisten Dirk Ehrenfried unterstrichen die Ausführungen des Bischofs.
Zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl zitierte Bischof Kisselbach die Bibelstelle: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.“ (Offenbarung 3,20).
Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier endete der Gottesdienst – der von dem örtlichen Gemeindechor und einem Gesangsduo musikalisch umrahmt wurde – mit einem gemeinsamen Gebet und der liturgischen Segensspendung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.