1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Festtag am 3. Advent Apostel Schug besucht die Gemeinde Gießen-Wieseck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gießen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Biebertal-Krumbach
    • Butzbach
    • Fernwald-Buseck
    • Gießen-Süd
    • Gießen-Wieseck
    • Haiger
    • Herborn
    • Hohenahr-Erda
    • Hungen
    • Lich
    • Olpe
    • Pohlheim
    • Siegen
    • Wettenberg-Wißmar
    • Wetzlar
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Apostel Wolfgang Schug

Festtag am 3. Advent
Apostel Schug besucht die Gemeinde Gießen-Wieseck

 

Gießen-Wieseck. Am vergangenen Sonntag, den 13. Dezember 2021 feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Gießen-Wieseck den 3. Advent. Dabei konnte Gemeindevorsteher Jörg Stommel einen besonderen Gast begrüßen. Apostel Wolfgang Schug besuchte die Gemeinde und feierte den Sonntagsgottesdienst. Mit eingeladen waren die Gläubigen aus Wettenberg-Wißmar.

Im Rahmen dieses Gottesdienstes empfingen 2 Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Zudem wurde ein Priester in den Ruhestand verabschiedet sowie ein Diakon in seiner neuen Heimatgemeinde bestätigt.

Apostel Schug legte seiner Predigt das Bibelwort „Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.“ (Philipper 2,8) zugrunde.

Zu Beginn seiner Ausführungen wies der Apostel darauf hin, dass gerade die heutige Zeit lehrt, dass nichts selbstverständlich ist „Gott wird uns aber das schenken, das wir nötig haben.“. Dabei erinnerte er an die Aussage des Psalmisten David, der seinerzeit ausführte „Sei stille dem HERRN und warte auf ihn. … Bleibe fromm und halte dich recht; denn einem solchen wird es zuletzt wohlgehen.“ (Psalm 13, 7+37).

Weitergehend zeigte Apostel Schug, dass die Christen im Advent der Geburt Jesu gedenken, wobei Gott sich selbst erniedrigte und Mensch wurde. Gott, der Sohn, der alle Macht hatte und von Anfang an war, wurde den Menschen gleich und damit als Mensch unter Menschen wahrgenommen.

Das Ziel Gottes war es, durch Jesu Opfertod Heil und ewiges Leben zu schaffen. So bewies er seine Liebe zu allen Menschen, indem er für sie den Kreuzestod erlitt. Dabei erlebte er auch die Tiefen des menschlichen Lebens, in dem er verspottet, verachtet und abgelehnt wurde. Zudem musste er Hunger, Durst, Müdigkeit, Angst und Schmerz erdulden.

Zum Ende seiner Ausführungen wies Apostel Schug auf die Gnade Gottes hin und erinnerte in diesem Zusammenhang an die Worte von Apostel Paulus „Durch ihn haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit, die Gott geben wird. (Römer 5,2).

Das örtliche Streichensemble unter der Leitung von Uschi Rock sowie Nico Stommel und Uschi Rock an der Orgel setzten die musikalischen Akzente in diesem Gottesdienst.

Apostel Wolfgang Schug

13. Dezember 2021
Text: W. Rock
Fotos: M. Kind, P. Strauß

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel Wolfgang Schug
Heilige Versiegelung
Streichensemble
 

Mehr zum Thema

Ruhesetzung von Priester Rainer Laun (rechts)

13. Januar 2022

Jahresrückblick 2021 – Segenstage in der Gemeinde Wettenberg-Wißmar

Apostel Wolfgang Schug

5. Dezember 2022

Apostel besucht Kirchengemeinde in Haiger

Apostel Schug, Hirte Metschies und Priester Heim (von links)

29. Juli 2022

Apostel feiert Gottesdienst in Siegen Ruhestand für zwei verdiente Amtsträger

Apostel Wolfgang Schug

29. Juni 2022

Apostel Schug in Hohenahr-Erda

Apostel Wolfgang Schug

7. Juni 2022

Pfingstfest mit Apostel Schug: „Wir sind der Tempel Gottes“

Apostel Wolfgang Schug (links) und Priester Helmut Kreuzer

8. März 2022

Apostel Schug feierte Gottesdienst in Butzbach Priester Kreuzer im Ruhestand

Apostel Wolfgang Schug mit Priester Uwe Schäfer und Diakon Peter Rusche (von links)

9. Februar 2022

Apostel Schug besucht die Kirchengemeinde Fernwald-Buseck 2 verdiente Amtsträger in den Ruhestand verabschiedet

Apostel Wolfgang Schug

2. Februar 2022

„Gemeinsam die heutigen Herausforderungen schaffen“ Festgottesdienst in Hungen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns gern an.
Sie erreichen uns unter info@nak-giessen.de

 

Impressum

 

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Bonn
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Frankfurt am Main
Datenschutzeinstellungen

  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hagen
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Köln-Ost
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Marburg
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Wiesbaden

© 2023 Bezirk Gießen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern