Biebertal-Krumbach. Am Sonntag, den 16. Februar 2020 trafen sich am Nachmittag einige Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach zu einer Winterwanderung rund um den Aartalsee. Der kräftige Wind, der den Wanderern entgegenschlug, hatte für sie etwas von Nordsee-Feeling.
Unterwegs konnte die Wandergruppe einiges Wissenswertes über den auf 268 m über dem Meeresspiegel liegenden See erfahren. Er befindet sich auf dem Gebiet der beiden Gemeinden Bischoffen und Hohenahr. Durch die Aartalsperre wird die Aar in ihrem oberen Abschnitt westlich des Niederweidbacher Beckens aufgestaut und bildet hier einen künstlich geschaffenen See. Die Talsperre dient hauptsächlich dem Hochwasserschutz für die flussabwärts liegenden Städte und Gemeinden an Aar und Dill. Zudem wird mit einem kleinen Wasserkraftwerk Strom erzeugt.
Nach einer eineinhalbstündigen Wanderung kehrte die Gruppe im Restaurant Seehof ein und ließ den Nachmittag bei Kaffee, heißen Waffeln und Eis ausklingen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.