Wettenberg-Wißmar. Am vergangenen Mittwoch, den 12. Februar 2020 besuchte Bischof Gerd Kisselbach die neuapostolische Kirchengemeinde Wettenberg-Wißmar und feierte mit den Gläubigen den Abendgottesdienst.
Grundlage seiner Predigt war das Bibelwort „Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.“ (1.Mose 9,12-13).
In seinen Ausführungen machte Bischof Kisselbach am Beispiel des Bundes mit Noah deutlich, wie groß die Liebe und Treue Gottes zu den Menschen ist, denn er nimmt sich dabei selbst in die Pflicht. Den Anwesenden legte der Bischof ans Herz, diese Treue auch zu erwidern. Als Beispiel nannte er die Treue im Gebet, aber auch den Umgang mit der Schöpfung. „Der Mensch erweist sich dieses Bundes würdig, indem er die Schöpfung achtet, Gott zugewandt lebt und Gottes Gaben zum Heil dankbar annimmt.“ so der Bischof.
Nach dem Gottesdienst nahm sich Bischof Kisselbach noch die Zeit, um sich von den Gottesdienstbesuchern zu verabschieden und im Kreise der Amtsträger für den Segen in der Gemeinde zu beten.
Bischof Kisselbach in Wettenberg-Wißmar
17. Februar 2020
Text:
R. Bellof,
W. Rock
Fotos:
M.-L. Honig
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.