1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach: Gott ist unser Tröster
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gießen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Biebertal-Krumbach
    • Butzbach
    • Fernwald-Buseck
    • Gießen-Süd
    • Gießen-Wieseck
    • Haiger
    • Herborn
    • Hohenahr-Erda
    • Hungen
    • Lich
    • Olpe
    • Pohlheim
    • Siegen
    • Wettenberg-Wißmar
    • Wetzlar
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach

Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach:
Gott ist unser Tröster

 

Biebertal-Krumbach. Am vergangenen Mittwoch, den 29. Januar 2020 besuchte Bischof Gerd Kisselbach (Baunatal) die neuapostolische Kirchengemeinde Biebertal-Krumbach und feierte mit den Gläubigen in der Kirche an der Waldhausstraße den Abendgottesdienst.

Seiner Predigt legte er das Bibelwort „Ich, ich bin euer Tröster! Wer bist du denn, dass du dich vor Menschen fürchtest, die doch sterben, und vor Menschenkindern, die wie Gras vergehen.“ (Jesaja 51,12) zugrunde. Zu Beginn seiner Ausführungen ging er auf das zuvor vorgetragene Lied des Gemeindechores „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ ein und stellte die Frage „Welche Anliegen haben wir mitgebracht, um sie vor den ewigen Gott zu tragen?“ Dabei zählte er eine Reihe von Sorgen und Probleme auf, die die Menschen stark belasten können. „In all unseren Bedrängnissen ruft uns Gott zu: ,Ich tröste dich!‘. Dieser Trost kann unterschiedlich ausfallen. Die Jünger Jesu erlebten diesen Trost, als Jesus in den Augenblicken höchster Seenot den Wind und die Wellen bedrohte, so dass sich der Sturm legte und Stille eintrat.“ so der Bischof

In seinem Predigtbeitrag sagte der Krumbacher Gemeindevorsteher Thorsten Ostriga: „Trost bedeutet auch ,Mut machen‘. Gott als Tröster möchte Mut machen, aufrichten und beistehen. ,Der Gott allen Trostes‘ (2. Korinther 1,3) wendet sich dabei den Gläubigen zu.“

Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier beendete Bischof Kisselbach den Festgottesdienst mit Gebet und Segen.

Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach

3. Februar 2020
Text: W. Rock
Fotos: R. Abel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach
Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach
Bischof Kisselbach in Biebertal-Krumbach
 

Mehr zum Thema

Apostel Wolfgang Schug in Biebertal-Krumbach

23. Januar 2023

Festgottesdienst mit Apostel Schug

Sommerserie in Biebertal-Krumbach

30. August 2022

Sommerserie in Biebertal-Krumbach unter „Gottes weitem Himmel"

Bischof Gerd Kisselbach (rechts)

1. Juli 2022

Bischof besucht Biebertal-Krumbach

Konfirmation in Biebertal-Krumbach

24. Mai 2022

Konfirmationssegen in Biebertal-Krumbach gespendet

Gottesdienst mit Taufe in Biebertal Krumbach

3. Mai 2022

Gottesdienst mit Taufe in Biebertal-Krumbach

8. März 2022

Gottesdienst wird von Jugendlichen mitgestaltet

Orgelrenovierung in Biebertal Krumbach

17. Januar 2022

Renovierung der Krumbacher Pfeifenorgel abgeschlossen

Diamantenes Hochzeitspaar Inge und Gerhard Bönsel

29. Dezember 2021

Diamantene Hochzeit in Biebertal-Krumbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns gern an.
Sie erreichen uns unter info@nak-giessen.de

 

Impressum

 

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Bonn
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Frankfurt am Main

  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hagen
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Köln-Ost
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Marburg
  • Neuapostolische Kirche – Bezirk Wiesbaden

© 2023 Bezirk Gießen