Butzbach. Am vergangenen Sonntag, den 10. November 2019 besuchte Bischof Gerd Kisselbach die neuapostolische Kirchengemeinde Butzbach. In der Kirche an der Kantstraße feierte er mit den Gottesdienstbesuchern den Sonntagsgottesdienst.
Der Butzbacher Kinderchor trug am Anfang das Lied „Herr, wir bitten komm und segne uns“ vor, begleitet von Klavier und Blockflöte. Bischof Kisselbach ging zu Beginn seiner Predigt auf das Lied der Kinder ein und begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Wir sind doch wohl alle mit diesem Wunsch, dass Gott uns segnen möge, in den Gottesdienst gekommen.“.
Er legte dem Gottesdienst das Bibelwort „Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin. Und wo ich hingehe, dahin wisst ihr den Weg.“ (Johannes 14,3.4) zugrunde. In seinen Ausführungen zeigte er, wie das Leben und Sterben Jesu vor rund 2.000 Jahren die Beziehung zwischen Gott und den Menschen nachhaltig verändert hat. „Er hat damit den Weg in die Gemeinschaft mit Gott gelegt“ so der Bischof.
Weiter erinnerte er an den Fall der Mauer vor 30 Jahren, der die Geschichte unseres Landes besonders geprägt hat. „Lasst uns dies als Beispiel nehmen und die Mauern, die oft zwischen den Menschen errichtet wurden, abreißen und auf unseren Nächsten zugehen.“ forderte Bischof Kisselbach die Zuhörer auf.
Den musikalischen Schlusspunkt setzte erneut der Kinderchor mit dem bekannten Musikstück „Ich singe dir mit Herz und Mund" und begeisterte damit alle Besucher, die den Kindern spontan applaudierten.
Musikalisch wurde der Gottesdienst neben dem Kinderchor noch von dem örtlichen Musikkreis sowie dem Butzbacher Gemeindechor umrahmt.
Butzbacher Kinderchor eröffnet den Gottesdienst
12. November 2019
Text:
U. Rock,
W. Rock
Fotos:
M. Moosberger
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.