Lich. Die Kinder der neuapostolischen Kirchengemeinde Lich waren im Rahmen des Gemeindesonntages am 5. Mai 2019 wieder aktiv. So wurden die Gottesdienstbesucher schon an der Kirchentür durch die Kinder begrüßt. Sämtliche Aufgaben, die sonst von Diakonen erledigt werden, lagen in den Händen der Kinder.
Das Gemeindelied anstecken, das Wasserglas auf den Altar stellen und sogar die Ansage vor dem Gottesdienst übernahmen die Kinder. Natürlich saßen die Kinder dann auch in der ersten Reihe.
Lieblingsstücke auf dem Altar
Entgegen dem üblichen Altarschmuck, der in der Regel aus Blumen besteht, hatten die Kinder ihre Lieblingsstücke auf den Altar gelegt. Gleich zu Beginn seiner Predigt hat der Licher Gemeindevorsteher, Hirte Matthias Rauch darauf Bezug genommen und sagte, „Die Kinder haben das auf den Altar gelegt, was sie am liebsten haben. Dabei gibt es kein richtig und kein falsch. Was für uns Erwachsene wichtig ist, hat für die Kinder vielleicht keine Bedeutung. Zu Jesus können wir kommen wie wir sind. Jesus nahm die Kinder in die Mitte. Er wollte nicht, dass man es ihnen verwehrte, zu ihm zu kommen. Jesus hatte die Kinder lieb, er herzte sie, er nahm sie zum Vorbild.“
Diakon Carsten Klebe, der Licher Kinderseelsorger, stellt seinen Predigtbeitrag unter die Frage: „Was hätten wir als Erwachsene auf den Altar gelegt, was ist uns wichtig?“.
Die Kinder gehören in die Mitte der Gemeinde und das haben die Gottesdienstbesucher an diesem Gemeindesonntag ganz besonders erlebt. Nach dem Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer zum noch zum Gemeindekaffee eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.